Header überspringen
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Navigation überspringen
  • Schule
    • Leitbild
    • Über uns
    • Anmeldung Fachschule
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Virtuelle Schulführung
    • Absolventenverband
  • Ausbildung
    • Fachschule
    • Quereinsteiger*innen Fachschule
    • Abendschule
    • Berufsschule
    • Berufsreifeprüfung
    • Schnuppern
  • Medien
    • Fotos 2024/25
    • Fotos 2023/24
    • Fotoarchiv
    • Videoclips
    • Absolventenzeitung
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Downloads
    • Jobangebote
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Schule
    Schule
    • Leitbild
    • Über uns
    • Anmeldung Fachschule
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Virtuelle Schulführung
    • Absolventenverband
  • Ausbildung
    Ausbildung
    Schüler*innen bauen die Begrenzung für ihr Abschlussprojekt aus Granitleistensteinen
    • Fachschule
    • Quereinsteiger*innen Fachschule
    • Abendschule
    • Berufsschule
    • Berufsreifeprüfung
    • Schnuppern
  • Medien
    Medien
    • Fotos 2024/25
    • Fotos 2023/24
    • Fotoarchiv
    • Videoclips
    • Absolventenzeitung
  • Aktuelles
    Aktuelles aus der Schule
    Dir Wolfgang Eder mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger beim Tag der offenen Tür in Ritzlhof
    • News
    • Termine
    • Downloads
    • Jobangebote
  • Kontakt
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Mensa Anmeldung
Krankmeldung
Anmeldung Schnuppern&Schulbesichtigung
Anmeldung Fachschule
Anmeldung Abendschule
Anmeldung Berufsreifeprüfung
Anmeldung Quereinsteiger
Dokumente hochladen
Downloads

28.02.2024

Pflasterseminar 3. Klasse Fachschule

Schüler*innen legen Natursteinpflaster beim Pflasterseminar

Vorbereitung für das Fremdpraktikum

Die direkte Zusammenarbeit mit Profis aus der „grünen Brache“ ist uns immer ein großes Anliegen, und so verwandelten die Schüler*innen unseres 3. Jahrganges im Rahmen eines Praxis-Seminars zwei Tage lang die Galabauhalle in eine große, vielfältige Pflasterfläche. Betreut wurden sie dabei von Gartengestalter Ing. Johannes Dornhecker aus Niederösterreich.

Neben dem Erweitern und Festigen der Pflasterkenntnisse galt es vor allem Ausdauer und Durchhaltevermögen zu zeigen. Unsere Schüler*innen gaben ihr Bestes und konnten nach zwei anstrengenden Tagen auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis sein.

Ein großes Dankeschön an Johannes Dornhecker für seine fachgerechte und vor allem schüler*innenorientierte Durchführung dieser zwei Praxistage!

Dir. Wolfgang Eder

Schüler*innen legen Natursteinpflaster beim Pflasterseminar
Schüler*innen legen Natursteinpflaster beim Pflasterseminar Schüler*innen legen Natursteinpflaster beim Pflasterseminar Schüler*innen legen Natursteinpflaster beim Pflasterseminar Schüler*innen legen Natursteinpflaster beim Pflasterseminar Schüler*innen legen Natursteinpflaster beim Pflasterseminar Schüler*innen legen Natursteinpflaster beim Pflasterseminar
Weitere Fotos finden Sie hier

BEITRAG TEILEN

zur Übersicht
Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? –
Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen –
Gartenbauschule Ritzlhof

An unserer Gartenbauschule bieten wir für junge und junggebliebene Menschen, die naturverbunden sind, gerne handwerklich arbeiten und ein familiäres Umfeld schätzen, eine sichere, abwechslungsreiche und breitgefächerte Ausbildung.

Gartenbauschule Ritzlhof
Kremstalstraße 125
4053 Haid bei Linz


Navigation überspringen
  • Start
  • Schule
    • Leitbild
    • Über uns
    • Anmeldung Fachschule
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Virtuelle Schulführung
    • Absolventenverband
  • Ausbildung
    • Fachschule
    • Quereinsteiger*innen Fachschule
    • Abendschule
    • Berufsschule
    • Berufsreifeprüfung
    • Schnuppern
  • Medien
    • Fotos 2024/25
    • Fotos 2023/24
    • Fotoarchiv
    • Videoclips
    • Absolventenzeitung
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Downloads
    • Jobangebote
  • Kontakt
  • Links
    • Mensa Anmeldung
    • Krankmeldung
    • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Gartenbauschule Ritzlhof Informationen zur Barrierefreiheit Datenschutz Impressum