Header überspringen
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Navigation überspringen
  • Schule
    • Leitbild
    • Über uns
    • Anmeldung Fachschule
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Virtuelle Schulführung
    • Absolventenverband
  • Ausbildung
    • Fachschule
    • Quereinsteiger*innen Fachschule
    • Abendschule
    • Berufsschule
    • Berufsreifeprüfung
    • Schnuppern
  • Medien
    • Fotos 2024/25
    • Fotos 2023/24
    • Fotoarchiv
    • Videoclips
    • Absolventenzeitung
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Downloads
    • Jobangebote
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Schule
    Schule
    • Leitbild
    • Über uns
    • Anmeldung Fachschule
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Virtuelle Schulführung
    • Absolventenverband
  • Ausbildung
    Ausbildung
    Schüler*innen bauen die Begrenzung für ihr Abschlussprojekt aus Granitleistensteinen
    • Fachschule
    • Quereinsteiger*innen Fachschule
    • Abendschule
    • Berufsschule
    • Berufsreifeprüfung
    • Schnuppern
  • Medien
    Medien
    • Fotos 2024/25
    • Fotos 2023/24
    • Fotoarchiv
    • Videoclips
    • Absolventenzeitung
  • Aktuelles
    Aktuelles aus der Schule
    Dir Wolfgang Eder mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger beim Tag der offenen Tür in Ritzlhof
    • News
    • Termine
    • Downloads
    • Jobangebote
  • Kontakt
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Mensa Anmeldung
Krankmeldung
Anmeldung Schnuppern&Schulbesichtigung
Anmeldung Fachschule
Anmeldung Abendschule
Anmeldung Berufsreifeprüfung
Anmeldung Quereinsteiger
Dokumente hochladen
Downloads

12.05.2024

Ritzlhof im Radio bei Arcimboldo am Südbahnhofmarkt

Die Gartenbaufachschule Ritzlhof bei Claudia Em

Am 11. Mai – am Tag vor dem Muttertag – waren wir zu Gast in der Radiosendung Arcimboldo am Südbahnhofmarkt in Linz.

Unter der Anleitung unserer Meisterfloristin Margit Nachbauer wurde die ORF Bühne kurzerhand in eine blühende Oase verwandelt, deren Highlight floral gestaltete Köpfe bildeten, welche während der gesamten Sendung ein Besuchermagnet waren.
Unsere Schüler*innen machten direkt vor der ORF-Bühne kleine Blumensträuße für den Muttertag. Das Publikum konnte unseren Schüler*innen bei der Arbeit über die Schulter schauen, aber auch selbst Hand anlegen und einen Strauß für daheim binden.

Claudia Em, die wie gewohnt locker und unterhaltsam durch die Sendung führte, holte zwischendurch unsere Schüler*innen, Margit Nachbauer und mich als Direktor der Gartenbauschule für Interviews zu sich auf die Bühne, wo wir auch in souveräner Manier Rede und Antwort standen.

Dir. Wolfgang Eder

Portrait Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ Floral gestaltete Köpfe Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ Interview mit Margit Nachbauer Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ Interview mit Direktor Eder Portrait Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ Schüler*innen binden Muttertagssträuße bei der Radiosendung Arcimboldo im Radio OÖ ORF-Bühne

BEITRAG TEILEN

zur Übersicht
Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? –
Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen –
Gartenbauschule Ritzlhof

An unserer Gartenbauschule bieten wir für junge und junggebliebene Menschen, die naturverbunden sind, gerne handwerklich arbeiten und ein familiäres Umfeld schätzen, eine sichere, abwechslungsreiche und breitgefächerte Ausbildung.

Gartenbauschule Ritzlhof
Kremstalstraße 125
4053 Haid bei Linz


Navigation überspringen
  • Start
  • Schule
    • Leitbild
    • Über uns
    • Anmeldung Fachschule
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Virtuelle Schulführung
    • Absolventenverband
  • Ausbildung
    • Fachschule
    • Quereinsteiger*innen Fachschule
    • Abendschule
    • Berufsschule
    • Berufsreifeprüfung
    • Schnuppern
  • Medien
    • Fotos 2024/25
    • Fotos 2023/24
    • Fotoarchiv
    • Videoclips
    • Absolventenzeitung
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Downloads
    • Jobangebote
  • Kontakt
  • Links
    • Mensa Anmeldung
    • Krankmeldung
    • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Gartenbauschule Ritzlhof Informationen zur Barrierefreiheit Datenschutz Impressum